- 
 Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
 
 
 
 Startseite
 
 
  »  
 
 Sonstige
 
 
  »  
 
 Ersatzteile / Reparatur-Kits
 
 
  »  
 
 Reparatur von Leckagen
 
 
  »  
 Fermit Leck-Fix Dichtmittel für Pools 1 Liter
 
 
 
 
 Fermit Leck-Fix Dichtmittel für Pools 1 Liter
 
 
 
 
 Fermit Leck-Fix Dichtmittel für Pools mit pH-Streifen
 Sie haben eine undichte Stelle im Pool, wissen aber nicht wo? In einer der unterirdischen Rohrleitungen geht Wasser verloren?
 Kein Problem mit Leck-Fix: Es verschließt kleine Undichtigkeiten in Schwimmbädern unterschiedlichster Bauart (Beton, Polyester, Acryl, Abdichtungsplane), sowie an den in der Erde verlegten Rohrleitungen – und zwar selbständig!
 Durch das Leckage-Dichtmittel können Leckagen in der Größenordnung von 0,5 - 0,8 m3 pro Tag bei einer Beckengröße zwischen 50 und 60 m3 behandelt werden. Dies entspricht dem Absinken des Wasserspiegels um ca. 2 Zentimeter bei einem Becken von 10 x 5 m.
 Bei größeren Schäden sind weitergehende Maßnahmen notwendig.
 
  
Anwendung
Leckagen nahe der Wasserlinie:
- Leck-Fix nahe der zu behandelnden Stelle direkt in das Wasser gießen.
 
Leckagen im Becken:
- Leckage-Dichtmittel direkt in das Wasser im Becken gießen.
 
Leckagen an unzugänglichen Rohrleitungen:
- Vor dem Anstellen der Pumpe das Dichtmittel in die Skimmer gießen. Dadurch verteilt sich das Mittel langsam in den Rohrleitungen und kann schnell wirken.
 - 30 Minuten warten, dann die Umwälzpumpe wieder anstellen.
 - Pumpe etwa 8 Stunden in Betrieb lassen.
 - Bei größeren Schwimmbecken kann gegebenenfalls eine zweite Anwendung erforderlich sein.
 
Bereits nach einer Wartezeit von 24 Stunden können Sie das Becken wieder benutzen.
 
  
Inhalt
 1 Liter / Kanister
 
  
Technische Merkmale
Repariert eigenständig kleinere Löcher und Risse im Becken und in den RohrleitungenLeicht viskose Flüssigkeit aus Alkalisalz, farblos
Dichte bei 20°C: 1,5 +/-0,1
pH-Wert: 12,7 +/-0,1
Vollständige Löslichkeit im Wasser
Gebindegröße: 1 Liter / Kanister
 
  
Gefahrenhinweis
 
 
 Signalwort: Gefahr
 Gefahrenhinweise
 H315 Verursacht Hautreizungen.
 H318 Verursacht schwere Augenschäden.
 
 Sicherheitshinweise
 P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
 P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
 P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
 P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
 P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
 P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
 P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
 P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.